TDK-LAMBDA EMEA setzt sich für Respekt und Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Wir haben unsere Websites so aufgebaut, dass Sie TDK-LAMBDA im Internet besuchen können, ohne sich identifizieren oder personenbezogene Informationen angeben zu müssen. Diese Datenschutzerklärung reflektiert die Richtlinien von http://emea.tdk-lambda.com. Wir setzen uns für den Schutz der Privatsphäre unserer Kunden ein und verwenden die von uns gesammelten Informationen, um Verfahren oder Bestellungen zu vereinfachen oder das Besuchserlebnis persönlicher zu gestalten. Wenn Sie sich entscheiden, uns personenbezogene Informationen anzugeben (jegliche Informationen, durch die Sie identifiziert werden können), werden diese zur Unterstützung Ihrer Kundenbeziehung zu TDK-LAMBDA verwendet.
Bewusstsein
TDK-LAMBDA liefert diese Online-Datenschutzerklärung, um Sie über seinen Datenschutz und seine Praktiken sowie darüber zu informieren, wie Sie über die Art der Sammlung und Verwendung Ihrer Informationen entscheiden können. Damit diese Mitteilung leicht zu finden ist, stellen wir sie auf unserer Startseite bereit und machen sie unten auf jeder Internetseite von http://emea.tdk-lambda.com zugänglich.
Was sammeln wir?
Auf einigen Seiten von http://emea.tdk-lambda.com können Sie Anfragen einreichen und sich eintragen, um Material zu erhalten. Von Zeit zu Zeit können wir auch Informationen zu Marktforschungszwecken sammeln. Um unsere spätere Kommunikation mit Ihnen optimal abzustimmen und unsere Produkte und Dienstleistungen (einschließlich der Anmeldung) laufend zu verbessern, können wir Sie um Informationen über Ihre persönlichen oder professionellen Interessen, demographische Angaben, Erfahrung mit unseren Produkten und nähere Angaben zur bevorzugten Kontaktweise bitten. Sie sind zu keiner Zeit in irgendeiner Weise verpflichtet, diese Informationen zu liefern. Alle gesammelten Informationen werden für interne Marketinganalysen und die Kommunikation mit Ihnen über Produktinformationen und Produkt-Upgrades verwendet.
Wem teilen wir diese Informationen mit?
TDK-LAMBDA verkauft, vermietet oder verleiht Ihre personenbezogenen Informationen nicht an Drittunternehmen. TDK-LAMBDA teilt allerdings die Informationen anderen Unternehmen mit, die für TDK-LAMBDA tätig sind, um Marketing und Transaktionsbearbeitung, wie oben erwähnt, zu unterstützen.
Cookies und ihre Verwendung
Einige Teile der TDK-LAMBDA Website können eine Browser-Funktion namens "Cookies" verwenden. Durch Einsatz von Cookies können wir Ihren Besuch unserer Website personalisieren und die Verwendung der Site bei Ihrer Rückkehr erleichtern.
Was sind Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die bei Ihrem Besuch gewisser Websites auf Ihre Festplatte geschrieben wird. Eine Cookie-Datei enthält üblicherweise Informationen wie eine Benutzer-ID, die die Website verwenden kann, um zu verfolgen, welche Seiten besucht wurden und was der Einkaufswagen enthält. Die einzigen persönlichen Informationen, die ein Cookie enthält, sind die Informationen, die Sie bereits auf der Website angegeben haben. Ein Cookie kann weder Daten von Ihrer Festplatte noch Cookie-Dateien anderer Websites lesen. Ein Cookie bewirkt keine Korruption Ihrer Festplatte oder Übertragung eines Virus auf Ihren Computer.
Wahl der Kontaktmöglichkeiten
Von Zeit zu Zeit können wir, falls wir die entsprechende Genehmigung erhalten, Ihre Informationen verwenden, um uns mit Ihnen zu Marktforschungszwecken oder zum Versand von Marketinginformationen, die wir für besonders interessant für Sie halten, in Verbindung setzen. Sie erhalten die Gelegenheit, uns wissen zu lassen, falls Sie ohne Anforderung keine Direktmarketingmaterialien von TDK-LAMBDA erhalten wollen. Wir werden Ihnen zumindest immer die Gelegenheit geben, den Erhalt solchen Direktmarketingmaterials oder solcher Marktforschungskontakte einstellen zu lassen.
Richtigkeit der Informationen
TDK-LAMBDA bemüht sich um korrekte personenbezogene Information über Sie. Falls Sie die bei der Produktanmeldung gelieferten Informationen aktualisieren möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail. Sie werden gebeten, sowohl die alten als auch die neuen Informationen anzugeben, die dann in unseren Aufzeichnungen aktualisiert werden. Aufforderungen zur Entfernung falscher oder unrichtiger Information können jederzeit eingereicht werden.
Privatsphäre von Kindern
TDK-LAMBDA bemüht sich insbesondere um den Schutz der erforderlichen Privatsphäre von Kindern unter dem Alter von 13 Jahren und empfiehlt den Eltern die aktive Teilnahme an den Onlineaktivitäten und –interessen ihrer Kinder. Wir sammeln weder wissentlich noch absichtlich personenbezogene Informationen über Kinder unter dem Alter von 13 Jahren. Falls Sie eine Mutter, ein Vater oder sonstiger Erziehungsberechtigter eines Kindes sind, das uns Ihrer Meinung nach personenbezogene Informationen übermittelt hat, mailen Sie uns bitte, damit wir die Informationen von Kindern entfernen können. TDK-LAMBDA kann Minderjährigen den Besuch dieser Website nicht verbieten und muss sich darauf verlassen, dass Eltern oder Erziehungsberechtigte entscheiden, welche Materialien für die Anzeige und/oder den Kauf durch Kinder angemessen sind.
Links Dritter
Links auf der TDK-LAMBDA Website zu Websites Dritter werden ausschließlich aus Gründen der Einfachheit für Sie angeboten. Falls Sie diese Links verwenden, verlassen Sie die TDK-LAMBDA Website. TDK-LAMBDA hat nicht alle dieser Websites Dritter geprüft und kontrolliert und ist für keine dieser Websites, ihren Inhalt oder Datenschutz verantwortlich. TDK-LAMBDA empfiehlt daher weder sie noch Informationen, Software oder andere dort gefundenen Produkte oder Materialien noch gibt es diesbezüglich oder über die durch ihre Benutzung zu erzielenden Ergebnisse Erklärungen ab. Falls Sie sich entscheiden, auf eine der Websites Dritter zuzugreifen, tun Sie dies auf eigenes Risiko.
Sicherheit
TDK-LAMBDA setzt sich für die Sicherstellung des Schutzes Ihrer Informationen ein. Zur Verhinderung von Zugriff oder Offenlegung ohne entsprechende Vollmacht, zur Aufrechterhaltung der Sicherheit, Richtigkeit und Sicherstellung der korrekten Nutzung von Daten haben wir angemessene physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren eingerichtet, um die von uns online gesammelten Informationen zu wahren und zu schützen. Alle Transaktionen werden mittels Verschlüsselungstechnologien nach Industrienorm geschützt, insbesondere durch Secure Sockets Layering (SSL).
Ihre Zustimmung
Durch die Nutzung von http://emea.tdk-lambda.com stimmen Sie unserer Verwendung von Informationen gemäß der Beschreibung in dieser Datenschutzerklärung zu. Wir können diese Datenschutzerklärung ändern oder erweitern und wir empfehlen Ihnen, sie regelmäßig zu prüfen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Social plugins
Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Website die Social Plugins der sozialen Netzwerke Twitter und Xing. Bei Ihrem Besuch auf unseren Webseiten sind die Plugins standardmäßig deaktiviert, d.h. sie senden ohne Ihr Zutun keine Daten über die Plugins an die oben genannten Dienste. Wenn Sie die Plugins nutzen möchten, müssen Sie diese aktivieren. Die Schaltfläche bleibt so lange aktiv, bis Sie sie wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Nach der Aktivierung baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks auf. Der Inhalt des Plugins wird von den sozialen Netzwerken direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Durch die Einbindung des Plugins erhalten die sozialen Netzwerke die Information, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Sind Sie bei den sozialen Netzwerken eingeloggt, kann das Netzwerk den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wenn Sie Mitglied bei einem sozialen Netzwerk sind und nicht möchten, dass dieses die bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesammelten Daten mit Ihren gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus dem jeweiligen sozialen Netzwerk ausloggen. In dem Fall werden lediglich Ihre Nutzerinformationen an die sozialen Netzwerke gesendet, ohne dass eine Verknüpfung mit Ihrem Account stattfindet.
Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf den Umfang der Daten haben, die von den sozialen Netzwerken mit ihren Schaltflächen erhoben werden. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die jeweiligen sozialen Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen sozialen Netzwerke.
Weitere Informationen
Falls Sie Anmerkungen oder Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie uns unter folgender Adresse erreichen:
TDK-Lambda Germany GmbH
Karl-Bold-Straße 40
77855 Achern
Deutschland